Das Projekt wurde durch Fördermittel aus dem EU-Leader-Programm sowie durch die Stiftung der Kasseler Sparkasse finanziert. Die Gesamtkkosten betrugen 9000 Euro. Neben einer Haupttafel am Eingang zur Burganlage werden an historisch-markanten Stellen zehn weitere Informationstafeln auf die jeweilige geschichtliche, kulturelle und bauliche Bedeutung des Objekts hinweisen. Angefangen von der Station Verteidigungsturm, über Vorburg, Ostzwinger, Burginnenhof, Wohnturm, Wohnbau, Wehrburg, Kellerräume und Neidkopf, bis hin zur Wehrplattform und Burgensage. Entworfen, bebildert und betextet haben die Hinweisschilder in Abstimmung mit dem Hessischen Amt für Denkmalpflege Heinrich Deuermeier, Dirk Lindemann und Bernd Klinkhardt vom Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg.
Neues Informationsleitsystem auf der Burg
Bildergalerie
https://weidelsburg.de/weidelsburgverein/projekte/item/29-neues-informationsleitsystem-auf-der-burg.html#sigProId26e9497238