Anmeldung

  • Weidelsbueg | Wolfhagen
  • Weidelsburgruine im Schnee

    Informationen Rund um die Burg

    Rundgang, Wanderwege, Historisches und Wissenswertes

     

      &

      Bus & Bahn

      Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln.

      Anfahrt mit dem Fahrrad

      Radwegenetz R4

      &

      Anfahrt mit dem PKW

      Kostenloser Parkplatz am Fuße der Burg

      Freitag, 01 September 2023 18:18

      Kiosk und Besucherzentrum

      von April bis Oktober jeweils am ersten Sonntag des Monats sowie an Feiertagen in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr zu öffnen. Je nach Witterungsbedingungen können sich die Öffnungszeiten verkürzen oder verlängern. Wir bieten Ihnen Kaffee, Tee, Kuchen und Kaltgetränke, sowie wechselweise Brat- oder Kochwurst an.

      Anmeldungen für Gruppen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

      Termine für 2023

      10.09. offenes denkmal

      01.10.

      15.10. Saisonabschluß

      Öffnungszeiten

      • Kiosk und Besucherzentrum

        von April bis Oktober jeweils am ersten Sonntag des Monats sowie an Feiertagen in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr zu öffnen. Je nach Witterungsbedingungen können sich die Öffnungszeiten verkürzen oder verlängern. Wir bieten Ihnen Kaffee, Tee, Kuchen und Kaltgetränke, sowie wechselweise Brat- oder Kochwurst an.

        Anmeldungen für Gruppen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

        Termine für 2023

        10.09. offenes denkmal

        01.10.

        15.10. Saisonabschluß

      Anfahrt zur Burg

      Diese Institutionen sind Teil der Burg

      Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

        Führungen / Touren

        Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

        • Burgführungen
        • Wanderführungen

        und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

        Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

        Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

        Für Schulausflüge

        Schülerheft 1Die Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
        Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein, bzw. hier zum kostenfreien Download.

        Literatur zur Burg

        Literatur zur Geschichte der Weidelsburg und aus der Arbeit des Fördervereins