Anmeldung

    Freitag, 30 September 2022 21:57

    Geschäftsführender Vorstand Förderverein

    Vorstand Förderverein Vorstand Förderverein

    Nachdem Ender 70er Jahre die Burg in einem baulich bedrohlichen Zustand war, gründete sich die „Aktionsgemeinschaft zur Rettung der Weidelsburg“. Viele Bürger legten selbst Hand an, um das Kulturdenkmal vor dem Verfall zu bewahren. Aus dieser ursprünglichen Organisation wurde im Jahre 2011 der „Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.“ gegründet.
    Der Verein ist eine demokratische, überparteiliche und überkonfessionelle Einrichtung. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes. Im Besonderen ist der Zweck und das Ziel des Vereins, die Burgruine Weidelsburg auf dem Weidelsberg in der Gemarkung Ippinghausen als einmaliges Kulturgut und Wahrzeichen des Wolfhager Landes langfristig und nachhaltig für die Öffentlichkeit begehbar und erlebbar zu erhalten und zu entwickeln. Grundvoraussetzung ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Eigentümer der Burg, dem Hessen-Forst, vertreten durch das Forstamt Wolfhagen.
    Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung: Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
    Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Für Spenden ab einer bestimmten Höhe können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

    Weitere Informationen über bereits durchgeführte und zukünftige Projekte finden sie hier.

    Geschäftsführender Vorstand Förderverein

    1. Vorsitzender:

    Heinrich Bachmann, Marderstr. 11, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692/4707

    2. Vorsitzende (zwei Stellvertreter):

    Stefan Hable, Auf der kleinen Röde 14, 34311 Naumburg, Tel. 05625/7909-11

    Reinhard Schaake, Wolfhager Str. 9, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692/602-110

    Vertreter der Geschichtsvereine im Wolfhager Land:

    Dr. Volker Knöppel, Bergstraße 25, 34311 Naumburg, Tel. 05692 / 92 350 50

    Schatzmeister:

    Heinrich Deuermeier, Eichenstr. 5, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692/2330

    Schriftführer:

    Bernd Klinkhardt, Ahornstr. 27, 34466 Wolfhagen, Tel. 05692/2724

    Erweiterter Vorstand

    Pressewart:

    Reinhard Michl, Drosselweg 9, 34466 Wolfhagen Tel. 05692/2263

    Baudenwart:

    Gerhard Löber, Blumenstr. 11, 34466 Wolfhagen Tel. 05692/2379

    Beisitzer:

    Christiane Bubenhagen, 34311 Naumburg

    Dirk Lindemann, Minköfe 1, 34466 Wolfhagen-Ippinghausen,

    Robert Schmidt, Lerchenweg 25, 34311 Naumburg

    Heinz Ewald, Unter den Linden 24, 34311 Naumburg

    Britta Hartmann-Barth, Birkenweg 34, 34479 Breuna

    Jürgen Krackrügge, Vor dem Busche 22, 34466 Wolfhagen-Ippinghausen

    Uwe Bächt, Zur Schlagmühle 4, 34311 Naumburg-Elbenberg

    Klaus Wassmuth, Kastanienweg 11, 34466 Wolfhagen

    Ralf Stephan, Bergstr. , 34311 Naumburg-Elbenberg

    Jürgen Depenbrock, In den Stöcken 9, 34305 Niedenstein

    Kassenprüfer:

    Wolfgang Ansuhn, Kronbergweg 40, 34311 Naumburg

    Gisela Nolte, Leckringhäuser Str. 17, 34466 Wolfhagen

    Fördern Sie die Erhaltung der Weidelsburg mit Ihrer Spende

    Mit einer einmaligen oder auch dauerhaften Spende können Sie die Arbeit des Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V. unterstützen. Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen gerne eine entsprechende Spendenbescheinigung ausstellen, die Sie ohne Probleme bei Ihrer Steuererklärung angeben können. Wir benötigen lediglich die vollständige Anschrift des Spenders. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an ein Mitglied des geschäftsführenden Vorstands.

    Schon jetzt vielen Dank für Ihre Spende!

    Unsere Bankverbindungen lauten:

    Kasseler Sparkasse, DE68 5205 0353 0130 0143 07

    Raiffeisenbank HessenNord eG, DE21 5206 3550 0000 9184 90

    Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.
    Marderstraße 11
    34466 Wolfhagen

    Diese Institutionen sind Teil der Burg

    Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

      Führungen / Touren

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

      • Burgführungen
      • Wanderführungen

      und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

      Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

      Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      Für Schulausflüge

      Informationen für Schulklassen und LehrerDie Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
      Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein.