Anmeldung

    Dienstag, 20 Dezember 2022 19:33

    Habichtswaldsteig

    Auf den Schwingen des Habichts

    Unterwegs auf dem Premiumweg in der GrimmHeimat in NordHessen.
    Der Habichtswaldsteig, der direkt über die Weidelsburg führt, verspricht unvergessliche Wandertage durch eine einzigartige Kulturlandschaft. In der Gruppe oder allein bewegt man sich in einer Kulisse, in der die mythologischen Wurzeln unserer Vorfahren liegen und in dem die Märchen spielen. Die Landschaft verzaubert durch mächtige Hutebäume, bizarre Felsen, blumenbunte Wiesen, urige Buchenwälder und sprudelnde Bäche, durch verfallene Burgen und malerische Fachwerkbauten. Märchenrastplätze und Infotafeln an naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten halten das märchenhafte Thema wach.

    Das Zertifikat "Premiumweg" garantiert eine eindeutig markierte und erlebnisreiche Streckenführung. Über das Internetportal "www.habichtswaldsteig.de" ist eine umfassende Vorbereitung möglich. Infomaterial gibt es zudem bei der AG Habichtswald. Ein Wanderführer ist im Buchhandel erhältlich.

    Start/Ziel: Zierenberg/Edersee (Sperrmauer)
    Länge Leitweg: 85 km
    Markierung Leitweg: Habichtskopf auf purpurnem Grund als Plakette an Pfosten und Bäumen
    Gesamtlänge Extratouren: ca. 100 km
    Markierung Extratouren: H1 - H8 auf purpurnem Grund als Baummarkierung und Aufkleber

    Besonderheiten: 10 Märchenrastplätze am Leitweg, Infotafeln an märchenhaften und naturkundlich oder kulturell spannenden Orten
    Tangierte Weitwanderwege: Märchenlandweg, Kellerwaldsteig, Urwaldsteig Edersee, Ederhöhenweg, Hugenotten- und Waldenserpfad

    Symbol ist der Habicht - ein Greifvogel der Wälder des Habichtswaldes. Sein Flug über die Landschaft steht für ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Entlang des Habichtswaldsteiges erfahren Wanderin und Wanderer zudem die Welt der Märchen neu. Unerklärliche Phänomene, natürliche und kulturelle Erscheinungen waren und sind Quellen der Inspiration. Hier liegen die Wurzeln vieler Märchen der Brüder Grimm.

    Es ist ein sanfter und sicherer Wanderweg, der den Genusswanderer und besonders die Genusswanderin anspricht. 

    Der etwa 85 Kilometer lange Habichtswaldsteig beginnt in Zierenberg und führt zum Edersee - oder umgekehrt. Einstiege sind auch dazwischen möglich. Los geht die Wanderung an ausgewiesenen Wanderparkplätzen mit einführenden Informationen. Dann heißt es immer dem Habicht auf purpurnem Grund zu folgen. Der Steig quert den Naturpark Habichtswald. Er verbindet die größten hessischen Wacholderheiden am Dörnberg mit letzten Urwäldern an den Steilhängen des Edersees, die vorgeschlagene Weltkulturstätte des Kasseler Bergparks mit dem UNESCO Weltnaturerbe der Buchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee.

    More in this category: « Habichtswald Steig H8

    Diese Institutionen sind Teil der Burg

    Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

      Führungen / Touren

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

      • Burgführungen
      • Wanderführungen

      und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

      Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

      Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      Für Schulausflüge

      Informationen für Schulklassen und LehrerDie Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
      Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein.