Anmeldung

    Hatte der Feind alle Tore bezwungen, bestand für die Verteidiger die Rückzugsmöglichkeiten in einen der Wohnbauten. Der östliche Wohnbau war zumindest in der Anfangszeit neben der mit einem Riegelbalken zu…
    Geräteschuppen, Toilettenanlagen und Haustechnik sind im hinteren Bereich der Burganlage untergebracht.
    Freitag, 30 September 2022 21:57

    Die Geschichte der Burg

    Die Weidelsburg liegt in einem Bereich, der im Mittelalter machtpolitisch von Bedeutung für Nordhessen und die angrenzenden Gebiete war. Die Karte zeigt, welche Machtbereiche hier aneinander grenzten:Im Norden konzentrierte sich der Einfluss des Bistums Paderborn und des Erzbistums Köln. Im Osten und Süden herrschte der Landgraf von Hessen (zuvor Landgraf…
    Nachdem Ender 70er Jahre die Burg in einem baulich bedrohlichen Zustand war, gründete sich die „Aktionsgemeinschaft zur Rettung der Weidelsburg“. Viele Bürger legten selbst Hand an, um das Kulturdenkmal vor…
    Seite 4 von 9

    Diese Institutionen sind Teil der Burg

    Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

      Führungen / Touren

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

      • Burgführungen
      • Wanderführungen

      und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

      Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

      Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      Für Schulausflüge

      Informationen für Schulklassen und LehrerDie Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
      Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein.