Kontakte und Führungen

Alle Anfragen bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen sind direkt an das Forstamt zu richten.

Eigentümer:
Landesbetrieb HessenForst
Forstamt Wolfhagen
Verantwortlich für die Weidelsburg: Matthias Schnücker
Kurfürstenstr. 19, 34466 Wolfhagen
Tel.: 0 56 92 - 98 98 22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Burg- und Wanderführungen für Gruppen

Auf Anfrage organisieren wir für Gruppen gern Führungen, wobei die Anfragen mindestens drei Wochen im voraus an die nachstehenden Naturparkführer zu richten sind:
Burgführungen mit Treffpunkt am Weidelsbergparkplatz:

  • Bernd Klinkhardt, Ahornstr. 27, 34466 Wolfhagen - Tel.: 05692 - 2724
  • Jürgen Krackrügge, Vor dem Busche 22, 34466 Wolfhagen - Tel.: 05692 - 1616
  • Heinrich Bachmann, Marderstr. 11, 34466 Wolfhagen - Tel.: 05692 - 4707

Wanderführungen einschließlich Burgführung

Extra-Tour H7 des Habichtswaldsteigs "Im Land der Riesen"

Heinrich Bachmann, Marderstr. 11, 34466 Wolfhagen - Tel.: 05692 - 4707

Extra-Tour H8 des Habichtswaldsteigs "Im Tal der zwei Burgen"

Otto Hartmann, Am Kuhberg 4, 34411 Naumburg - Tel.: 0170 - 6357556

Sofern die Wanderungen/Führungen über den "Zweckverband Naturpark Habichtswald" gebucht und organisiert werden, richtet sich der Teilnehmerpreis nach dessen Entgeltsätzen.
Vom "Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg" gebuchte und organisierte Führungen sind mit einer Spende, die sich am Teilnehmerpreis Naturpark Habichtswald ausrichtet, zu entgelten.

Baudenwart - Ansprechperson für Bewirtung von Gruppen

Matthias Thielemann Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese Institutionen sind Teil der Burg

Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

    Führungen / Touren

    Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

    • Burgführungen
    • Wanderführungen

    und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

    Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

    Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Für Schulausflüge

    Schülerheft 1Die Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
    Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein, bzw. hier zum kostenfreien Download.