Anmeldung

    Vorgelagerte Verteidigung (10)

    Das Gelände vor der Burg war im Mittelalter aus Sicherheitsgründen waldfrei. Im Vorfeld befanden sich unterschiedliche Verteidigungsanlagen, die eine Annäherung der Feinde oder deren Festsetzung vor der Burg verhindern sollten. Hierzu zählten einst drei Verteidigungstürme.
    Sie stehen hier vor dem Rest eines solchen Turmes. Der Mauersockel lässt auf eine geplante Mauer oder eine Palisaden-Verbindung mit dem Burgtor schließen. Das Gelände gegenüber war - wie auch an anderen Stellen - vermutlich durch dichte Hecken (Gebück) gesichert, die ebenfalls eine Annäherung erschwerten.
    Dem gleichen Zweck diente auch der Burggraben südlich und südwestlich vor der äußeren Ringmauer.

    Diese Institutionen sind Teil der Burg

    Dieses Team ist Eigentümer, Unterstützer und  Förderer der Weidelsburg

      Führungen / Touren

      Hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Themen

      • Burgführungen
      • Wanderführungen

      und Ansprechpartner bezüglich einer Nutzung der Burg für Events und Veranstaltungen.

      Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V.

      Wie sind ein gemeinnütziger Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg. Wir pflegen sie und führen Toruisten auf die Burg. Wir zeigen geschichtliche Momente und helfen das darzustellen was da ist und da war. Sie wünschen eine Gruppenführung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      Für Schulausflüge

      Informationen für Schulklassen und LehrerDie Ruine der Weidelsburg ist schon seit Jahrzehnten Anschauungsobjekt für Schulen und interessierte Bürger. Mit dem Besuch im Regionalmuseum Wolfhagen kann eine solche Wanderung zur Burg vorbereitet werden. Speziell für Schulen wurden Lernmaterial erstellt mit vielen Informationen über die Lebensweise der Burgbewohner in der damaligen Zeit.
      Zu beziehen sind die Hefte über über den Förderverein.